- Belchensee
Belchensee, Lac Vauban, Bergsee der Vogesen, am Sulzer Belchen, 986 m ü. d. M., 7,5 ha groß.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Belchensee, Lac Vauban, Bergsee der Vogesen, am Sulzer Belchen, 986 m ü. d. M., 7,5 ha groß.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Belchen — Belchen, 1) zweithöchster Berg des Schwarzwaldes, südwestlich vom Feldberg, 1415 m hoch, ein schroff ansteigender Kegel, dessen Spitze eine herrliche Aussicht nach den Vogesen, der Alpenkette vom Montblanc bis zum Säntis und über die Rauhe Alb… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Elsaß-Lothringen — (hierzu Karte »Elsaß Lothringen«), das unmittelbare »deutsche Reichsland«, das durch den Friedensschluß zu Frankfurt a. M. vom 10. Mai 1871 von Frankreich an das Deutsche Reich abgetreten wurde, zwischen 5°52´–8°14´ östl. L. und 47°25´–49°30´… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Vogēsen — (Wasgenwald, Wasgau, lat. Vosagus, franz. les Vosges), Gebirge, dem oberrheinischen Gebirgssystem angehörend (s. Karte »Elsaß Lothringen«), erhebt sich in der Richtung von SSW. nach NNO. auf der westlichen Seite der Oberrheinischen Tiefebene und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Vogesen — Vogēsen (frz. Vosges), Wasgau, Wasgenwald, Grenzgebirge zwischen Elsaß, Lothringen und Franche Comté [Karte: Bayern etc. I; Tafel: Bayern etc. II, 13], zerfällt in die obern (südlichen) und die untern (nördlichen) V. Erstere ziehen sich von der… … Kleines Konversations-Lexikon